Die Unterbrechung für das THRONE AND LIBERTY Update 2.10.0 beginnt am 15. Mai um 7:30 Uhr MESZ (5:30 Uhr UTC) und wird ungefähr 3 Stunden dauern. Königin Bellandir wurde bereits unzählige Male besiegt, doch nun ist sie vom 15. bis 29. Mai auf Rache aus. Meistert neue Mechaniken und entdeckt angepasste Beutelisten in einer kniffligeren Version dieses bekannten Gegners. Vom 15. bis 22. Mai gibt es zusätzliche Waffen-Spezialisierungspunkte und einen beschleunigten Angelfortschritt.
Nachfolgend findet ihr die vollständige Liste mit allen Änderungen.
Die Gilde ruft zu den Waffen: Erzboss-Gildenraid-Event
Zwischen dem 15. und 29. Mai haben Gilden Zugriff auf eine spezielle Version des Kampfes gegen Königin Bellandir als Gildenraid.
Die Gildenraid-Version von Königin Bellandir verfügt über angepasste Mechaniken und wurde für eine kleinere Gruppe von Spielern ausgelegt.
Gilden können den Gildenraid gegen Königin Bellandir bis zu zweimal pro Woche betreten, solange das Event aktiv ist!
Beim Besiegen der Gildenraid-Version von Königin Bellandir werden immer eine Rüstung und ein Accessoire der Klasse 2 sowie ein Nicht-Boss-Accessoire der Insel Nebla und mit Glück Erzboss-Waffen oder -Accessoires fallen gelassen.
Angelboni: Spezielles Köder-Event
Holt euch zwischen dem 15. und 22. Mai spezielle Angelköder von Event-NPCs in Kastleton, Vienta und im Dorf Herba und verwendet sie am nächsten Ufer!
Angler aller Stufen können von diesem Köder profitieren, da er spezielle Fische fangen kann, die beim Einholen zusätzliche Angel-EP sowie weitere Gegenstände bieten.
Kriegsspiele – Zuschauermodus
Dieses Update führt Zuschauermodus-Kameras ein, mit denen jeder die Action während eines Kriegsspiel-Kampfes verfolgen kann.
Durchsucht die Liste anstehender Kriegsspiele und nehmt an öffentlichen Kämpfen als Zuschauer teil. Kampfersteller behalten die Kontrolle darüber, ob Kämpfe öffentlich oder privat sind, sowie über den Zugriff einzelner Teilnehmer, einschließlich Zuschauer.
Im Zuschauermodus stehen sowohl die freie Kamera als auch die Zielverfolgungskamera zur Verfügung.
Mit der Freien Kamera könnt ihr durch den Kampfbereich fliegen, um relevante Aktionen zu beobachten oder die Ansicht auf wichtige Kartenpunkte einzurichten.
Außerdem könnt ihr spezifische Kamerawinkel auf Funktionstasten speichern und später schnell zwischen ihnen wechseln.
Die Zielverfolgungskamera ermöglicht es euch, einen aktiven Spieler aus der Liste auszuwählen und die Kamera an seine Bewegungen zu koppeln.
Allgemein
Nach Auswertung von Spielerfeedback und Gameplay-Daten haben wir die Beutechance für Ausrüstung in vielen Inhalten leicht erhöht, insbesondere die Verfügbarkeit von Ausrüstung der Klasse 2.
Boss-Inhalte: Gildenraids, Feldbosse
Dungeon-Inhalte: 3-Sterne-Dungeons, Halle der Illusionen
Inhalte der offenen Welt: Abgrund-Dungeons, Insel Nebla (Segenstaschen und Eroberungstruhen)
Materialtransmutations-Belohnungen
Werkstatt für Alles: Es wurde eine Vielzahl verschiedener Herstellungsmethoden, die bei anderen Herstellungshändlern verfügbar sind, zur Werkstatt für Alles hinzugefügt.
Gilden: Es wurde eine Option hinzugefügt, um sich über die Gilden-UI zu von der Gilde kontrollierten Zonen zu teleportieren.
Karte: Es ist nun möglich, Kartenpins per Chat-Link zu teilen – entweder über die Link-Schaltfläche auf dem Pin oder per Alt-Linksklick auf ihn.
Chat: Es wurde eine Kategorie für kürzlich verwendete Sticker hinzugefügt, um schneller auf sie zugreifen zu können.
Gruppen-Anschlagtafel: Einzelne Kategorien der Gruppen-Anschlagtafel können nun als Favorit markiert werden und über die kürzere Favoritenliste angezeigt werden.
Kodex: Spieler sind jetzt beim Verlassen des Instanz-Areals während des „Der Einäugige Falke“-Erkundungskodex in den Urstella-Feldern nicht mehr unsichtbar.
Purpur-Anwesen: Das Event-Areal für „Der beste Weg, das Schlimmste zu verhindern“ wurde angepasst, um nicht mehr mit dem Wegpunkt zu überlappen.
Graukrallen-Wald: Hügel des Wolfskönigs: Es wurde ein Punkt behoben, an dem Spielern durch eine unerwartete Kollision der Weg versperrt wurde.
Lokalisierung: Die Quickinfos mehrerer Fertigkeiten wurden umformuliert, um ihre Funktion besser zu verdeutlichen.
Vorhut: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der vorherige Vorhutführer auch nach Wechsel der Vorhutführer-Rolle weiterhin so bezeichnet wurde.
PlayStation 5: Controller vibrieren jetzt wieder auf der PlayStation 5.
Controller: Kochen: Ergebnisse werden nun sofort angezeigt, wenn die Suchleiste im Kochmenü genutzt wird.
Verwandlungen: Beim Verwenden einer Sprintverwandlung in flachem Wasser wird jetzt keine Schwimmverwandlung mehr aktiviert.
HUD: Die Roter-Punkt-Benachrichtigung wurde aus dem „Künftiger Zeitplan“-Widget entfernt.
Gruppe: Gruppeneinladungen werden nun automatisch beim Wechsel der Instanz abgelehnt.
Kampf
Der Kamera-Wackeleffekt bei Treffern durch Flächeneffektfertigkeiten wurde entfernt.
Stab: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt der Manaregeneration durch „Innerer Frieden“ verloren ging, wenn ein CC-Effekt bei aktiver „Immun gegen CC“-Spezialisierung ausgelöst wurde.
Armbrust: Es wurde ein Fehler behoben, durch den an vielen Stellen falsche Symbole angezeigt wurden, wenn die „Wildes Sperrfeuer“-Spezialisierung bei „Gnadenloses Sperrfeuer“ aktiv war.
Zauberstab: „Strahl des Verderbens“ verursacht nun Schaden an sich bewegenden Zielen.
Zweihänder: Beherrschung: Der Beherrschungsknoten „Tollkühner Angriff“ gewährt nun die beschriebenen Effekte.
Kosmetische Gegenstände
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Grafikeffekte des Waffen-Skins „Dämmerungslicht-Armbrüste“ an falscher Stelle angezeigt wurden.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Blitzeffekte nicht auf Teilen des Outfits „Schleier des Sturmrufers“ angezeigt wurden.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Buch verkehrt herum gehalten wurde, wenn der Waffen-Skin „Zauberstab des Abgrunds“ aktiv war.
Das Outfit „Abenteuerlustiger Pionier“ kann nun gefärbt werden.
Vielen Dank für eure Unterstützung! Wir sehen uns in Solisium.